Philosophische Aufklärer

‚Alles, was Menschen je über Menschen gedacht und geschrieben hatten, führe zu ähnlichen Aussagen über den Menschen,‘ meinte der Italiener  Pico della Mirandola (1463-94). Sein in diesem Sinne projektierter „Weltfriedenskongress“  fand nicht statt. Die von ihm dazu vorbereiteten Thesen wurden von der römischen Kurie als häretisch abgelehnt und er starb im Gefolge kirchlicher Feindseligkeiten vor dem Jahr 1497, in dem sein „Weltfriedenskongress“ in Rom stattfinden sollte. Seine Schriften wurden posthum europaweit verbreitet.

Neben den primär literarisch-wissenschaftlich begründeten Idealen des Pico della Mirandola und anderer italienischer Humanisten wie Ficino und Sayonarola waren schon früher im Norden Europas sensoristisch orientierte und so philosophisch-wissenschaftlich grundlegend andere Sichten entwickelt und wirksam geworden.

Roger Bacon (1214-92/4), ein englischer Franziskaner, meinte – für seine Zeit ketzerisch aufklärend – ‚ohne sinnliche Erfahrung taugt die bestbegründetste Theorie nichts‘ (vgl. das von Google-Buch und dem Verlag Kessinger Pub. Co. zur Verfügung gestellte OPUS MAJUS  C-583.)

Sein jüngerer schottischer Zeitgenosse Johannes Duns Scotus (1266-1308) äußerte laut die Überzeugung, dass Philosophen davon ausgehen sollten, dass alles, was Wissenschaften für Aussagen über den Menschen notwendigerweise brauchen, sich aus ganz natürlichen Ursachen ergäbe (Vgl. die von Google-Buch und dem Felix-Meiner-Verlag zur Verfügung gestellte deutsch-lateinische Ausgabe ‚Über die Erkennbarkeit Gottes‘, Prolog Quaestio 1,4) . Philosophen könnten auf „geistig-geistliche Wahrheitserkenntnisse“ verzichten, wie sie die augustinische und aquinatische Wissenschaftstradition für möglich und unerlässlich hielt.

Wilhelm von Ockham (1285-1347) – politisch aktiv und philosophisch allen Autoritäten widersprechend – hielt Theorien für Produkte von ‚impressions‘ und Ideen für Konzepte des Wahrnehmens bzw. des Sensorierens. Ockham bestritt jede kirchliche Autorität für weltliche Angelegenheiten und insbesondere für die Wissenschaften. (vgl. u.a. die bei Google-Buch zur Verfügung gestellten Titel: Henry Hart Milman: The History of Latin Christianity. Bd.VI, London 1855, S. 473. Jan P. Beckham: Wilhelm von Ockham. München, Becksche Verlagsbuchhandlung, 1995, S. 57.) W

Mit Bacon, Scotus und Ockham begann in England eine im Ansatz ametaphysische und sensoristische philosophische Tradition, zu der sich später auch der schottische Aufklärer David Hume gesellte. (Vgl. z.B. den von Google-Buch und dem Bibliobazaar-Verlag 2009  zur Verfügung gestellten Titel James Seth (Edinburgh): English Philosophers and Schools of Philosophy., S. 11 u.a.)

Die mit Bezeichnungen wie  ‚Geist‘ , ‚Vernunft‘ , ‚Intelligibilität‘ operierende scholastisch-kirchliche, philosophische Wissenschaftsautorität wurde im Zuge dieses ansatzweise ‚physistisch philosophieren‘  grundsätzlich abgelehnt.

Kant – einer der letzten Aufklärer – hat sich mit dem aus meiner Sicht unproduktiven Spagat seiner Transzendentalphilosophie zwischen diesen beiden unterschiedlichen Ursprüngen des Philosophierens für den Primat der ‚ Vernunft‘ und damit möglicherweise für die alte, scholastische Metaphysik entschieden. Ein Umstand, der eventuell mit dazu beigetragen hat, dass gegenwärtige Philosophen – kaum merklich, aber wirksam  – in (mittel)alte(rliche)n  ontologischen Denkfiguren stecken. Diese verwehren es ihnen – neben anderem – mehrheitlich,  sensoristischen philosophischen Ansätzen nachgehen und diese im Diskurs philosophisch-wissenschaftlich nutzbar machen zu können.  Philosophierende Naturwissenschaftler sprangen bisher in die Lücken.